Partizipation Betroffener – was ist das und was kann sie zur Weiterentwicklung der Hilfen für suchtgefährdete und suchtkranke Menschen in NRW beitragen?

Der FAS NRW hat das Projekt Partizipation Betroffener von März 2018 bis Dezember 2021 durchgeführt. Ziel des Projektes war es, ein gemeinsames Verständnis von Betroffenenkompetenz in allen Feldern der haupt- und ehrenamtlichen Suchthilfe zu entwickeln und daraus Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, um die Fähigkeiten, Erfahrungen und Bedarfe Betroffener systematisch zur Weiterentwicklung des Suchthilfesystems in NRW, insbesondere in den Kommunen einzubinden.

Die zentrale Fragestellung des Projektes lautete daher: Worin liegen die Kompetenzen der Betroffenen im Suchtbereich und wie können diese strukturell in das Suchthilfesystem integriert werden?

Kontakt / Koordination Wir helfen Ihnen gerne weiter

Frank Happel

FAS NRW-Geschäftsstelle

Telefon: +49 202 62003-39
Mobil: +49 151 64404708
partizipation@fas-nrw.de